
Parámetros
Más información sobre el libro
Angesichts der Notwendigkeit, preiswerten und finanzierbaren Wohnraum bereitzustellen, sind die steigenden Kosten für die Unterbringung von Autos zunehmend problematisch. Die Schaffung von Parkraum ist an zahlreiche rechtliche und technische Anforderungen sowie Nutzererwartungen gebunden, die systematisch behandelt werden. Die kostengünstige Bereitstellung von Parkraum ist entscheidend, und es werden Beispiele im Kontext städtebaulicher Gegebenheiten und Ziele aufgezeigt. Angesichts steigender Grundstückspreise und sinkender Kosten für mechanische Parkierungsanlagen wird dieses Segment umfassend dokumentiert. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Auseinandersetzung mit dem Bedarf an Parkraum, einschließlich der Möglichkeiten zur generellen Senkung und der Instrumente zur Steuerung des Bedarfs. Verkehrsplanerische Konzepte und organisatorische Lösungen können hier synergistisch wirken, wie anhand von Fallbeispielen demonstriert wird. Wirtschaftlichkeit bei Parkierungslösungen erfordert Kostenehrlichkeit, den Verzicht auf Mischkalkulationen und faire Preise für die Nutzung von Parkraum. Nur vor diesem Hintergrund können Potenziale zur Kostendämpfung und Entlastung bei den Wohnkosten wirksam werden.
Compra de libros
Parkierungsanlagen im verdichteten Wohnungsbau, Hannes Weeber
- Idioma
- Publicado en
- 1997
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.