+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Gerinnungshemmer

Anleitung zur Selbstkontrolle des INR-Wertes

Parámetros

Más información sobre el libro

Was passiert eigentlich bei der Blutgerinnung? Wie beeinflussen die einzelnen Gerinnungshemmer (Cumarine, Heparin, Hirudin, Acetylsalicylsaure) das Gerinnungssystem? Welche Risikofaktoren konnen zu einer Thrombose fuhren? Welche Medikamente oder welche anderen Faktoren konnen meinen Quick- bzw. INR-Wert beeinflussen? Wie erkenne ich eine Uber- oder Unterdosierung bei der Cumarinanwendung? Wie fuhre ich selbst die Kontrolle meines Quick- bzw. INR-Wertes durch? Wie dosiere ich am sichersten mein Marcumar oder Falithrom? Diese und viele andere Fragen werden allgemein verstandlich, konkret und nach dem neuesten Stand der Medizin beantwortet. Insbesondere wird auf die richtige Dosierung der Cumarine und die Stormoglichkeiten bzw. Besonderheiten bei der Antikoagulantientherapie eingegangen. Das Buch bietet sowohl denjenigen Patienten eine grosse Hilfe, die ihren Quick- bzw. INR-Wert beim Arzt bestimmen lassen, als auch denjenigen, die ein Heimgerat zur Selbstkontrolle besitzen. Dr. med. Gerhard Hiendlmayer ist niedergelassener Laborarzt in Augsburg. Er war vorher Oberarzt im Katharinenhospital und Burgerhospital Stuttgart. Zielgruppen: Patienten und Angehorige, Teilnehmer von "Gerinnungshemmer-Schulungen", therapeutische Einrichtungen, Selbsthilfegruppen

Publicación

Compra de libros

Gerinnungshemmer, Gerhard Hiendlmayer

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña