Bookbot

Umweltpolitische Instrumente und neue Institutionenökonomik

Más información sobre el libro

Die Neue Institutionenökonomik ist auf dem Weg, die neoklassische Theorie in vielen Bereichen der Nationalökonomie als herrschende Lehre abzulösen. Bisher wurde die Umweltökonomie von dieser Entwicklung jedoch kaum berührt. Sie ist immer noch tief in der Welt der Neoklassik verwurzelt. Michael Häder analysiert Auflagen, Abgaben und Zertifikate aus der Sicht ausgewählter Bereiche der Neuen Institutionenökonomik. Im Mittelpunkt einer transaktionskostentheoretischen Betrachtung steht die Eigenschaft der Instrumente, spezifische Investitionen von Staat und Emittenten gegen opportunistisches Verhalten des anderen effizient abzusichern. Mit Hilfe der Theorie institutionellen Wandels erklärt der Autor die Dominanz des Ordnungsrechts in der deutschen Umweltpolitik als Resultat einer pfadabhängigen Entwicklung. Dieser Pfad ist nur unter hohen Kosten und erheblicher Unsicherheit wieder zu verlassen.

Compra de libros

Umweltpolitische Instrumente und neue Institutionenökonomik, Michael Ha der

Idioma
Publicado en
1997
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña