Bookbot

Schumann und Eichendorff

Studien zum "Liederkreis" Opus 39

Más información sobre el libro

- Vorfeld - Ortsbestimmung - 'Schumann und Eichendorff' - Vergewisserung - Eichendorff, Schumann und der Conjunctivus irrealis. Gedanken zur „Mondnacht“ - Zu Eichendorffs „Mondnacht“: Philologisches - Märchenton - Bilderfolge - Bewegung-Ton-Syntax - „Nach Haus“ - Erwartung als Erinnerung - Conjunctivus irrealis - Zu Schumanns „Mondnacht“: Beobachtungen vorab - Deklamation - Bewegung hinab - Subdominante - Struktur und Bedeutung - Exkurs: Philologisches - Am Ende: Schwierigkeiten mit dem Nicht-Enden - Erfassung - Revisionen - Fazit - Erklärungen - Rezeption Eichendorffs - Coda - Das Ungenaue Unisono. Sechs Kommentare zu Schumanns „Zwielicht“: Bild und Struktur - „Zwielicht“ als historische Signatur - Verinnerlichung - Privates - Das ungenaue Unisono - Exkurs - Ende vom Lied - Epilog: Abbrechen und Schließen - Nachlese - Nr. 1 - Lied und Chorlied - Appendix: 1. Kompositionsvorlage, 2. Zu den Datierungen der Lieder, 3. Schumanns Briefwechsel zum „Liederkreis“ op. 39 - Benutzte Literatur

Compra de libros

Schumann und Eichendorff, Reinhold Brinkmann

Idioma
Publicado en
1997
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña