Parámetros
Más información sobre el libro
Seit Jahrhunderten existieren in den Tropen und Subtropen nachhaltig nutzbare Waldgärten, die ökologisch vernetzt und ökonomisch rentabel für die Urbevölkerung sind. Diese Systeme erfordern nach der Ertragsreife hauptsächlich Erntearbeit und dienen als Vorbild für europäische Waldgärten. Patrick Whitefield, ein erfahrener Biogartenpraktiker und Permakulturdesigner, zeigt in seinem praxisorientierten Werk, wie ähnliche Gärten unter mitteleuropäischen Klima- und Bodenverhältnissen gestaltet und nachhaltig gepflegt werden können. Dabei werden sowohl große als auch kleinere Gärten als „essbare“ Miniatur-Waldlandschaften angelegt. Diese komplexen Gartenanlagen bestehen aus mehreren Stockwerken, die mehrjährige Gemüse-, Heil- und Gewürzpflanzen, Waldbeeren als Bodendecker, Beerensträucher und Nussbäume umfassen. Sie bieten einen multifunktionalen, nachhaltigen Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen. Das Buch behandelt, was ein Waldgarten ist und wie er funktioniert, die Vorteile gegenüber traditionellen Hausgärten, die richtige Auswahl an Pflanzenarten und -sorten, das Design unter Berücksichtigung der Standortbedingungen, Pflanzenernährung sowie die Regulierung von Schädlingen und unerwünschten Wildkräutern. Es bietet umfassende Informationen zu Vor-, Pflanz- und Pflegearbeiten und ist ein unverzichtbarer Klassiker zum Thema Waldgarten!
Compra de libros
Das große Handbuch Waldgarten, Patrick Whitefield
- Idioma
- Publicado en
- 1999
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.