Bookbot

Geschlecht und Gesundheit im Jugendalter

Die Konstruktion von Geschlechtlichkeit über somatische Kulturen

Parámetros

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis1 Einleitung.2 Gesundheit und Krankheit im Lebenslauf: Geschlechtsunterschiede und ihre Erklärung.2.1 Geschlechtsunterschiede in Lebenserwartung, Mortalität und Morbidität.2.2 Erklärungsansätze für Geschlechtsunterschiede in Morbidität und Mortalität.3 Die Konstruktion von Geschlechtlichkeit im frühen Jugendalter.3.1 Der Umgang mit dem Körper als interaktive Konstruktion von Geschlechtlichkeit.3.2 Mädchen und Jungen in der Pubertät: Entwicklungspsychologische Aspekte.4 Die Erfassung somatischer Kulturen im Jugendalter.4.1 Fragestellung.4.2 Das Indikatorenmodell zur Erfassung somatischer Kulturen.4.3 Beschreibung der Stichprobe und Durchführung der Untersuchung.4.4 Beschreibung des Erhebungsinstrumentes.5 Geschlechtsspezifische somatische Kulturen im Jugendalter: Empirische Befunde.5.1 Subjektive Befindlichkeit.5.2 Gesundheitsrelevantes Verhalten.5.3 Prototypen somatischer Kulturen: Ergebnisse einer Clusteranalyse.6 Ressourcen und Belastungen als Einflussfaktoren auf die somatischen Kulturen.6.1 Psychosoziale Risikofaktoren im Jugendalter: Chronische und akute Belastungen.6.2 Psychosoziale Ressourcen im Jugendalter: Personale und soziale Schutzfaktoren.6.3 Differentielle Einflussfaktoren auf somatische Kulturen: Ergebnisse geschlechtsspezifischer Diskriminanzanalysen.7 Somatische Kulturen im Jugendalter: Empirie, Theorie und Prävention.7.1 Zusammenfassung der Ergebnisse.7.2 Gesundheitsbezogene Geschlechtsunter

Compra de libros

Geschlecht und Gesundheit im Jugendalter, Petra Kolip

Idioma
Publicado en
1997
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña