Bookbot

Mallorca

Parámetros

  • 196 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

Borges ging nach Mallorca, weil es dort billig und schön war und weil "es außer uns kaum Touristen gab". Das war der Zustand im Jahre 1919. Von der Insel der Ruhe ist in den großen Touristenzentren nicht viel geblieben, außerhalb aber wird das "Meisterwerk Gottes", wo man "langsamer lebt und sanften Sitten gehorcht", immer noch wahrgenommen. Denn trotz des Massentourismus, der seit den sechziger Jahren stetig zunahm, ist Mallorca noch immer ein Geheimtip. Abseits der Hotelburgen und Disco-Höhlen zeigt die Landschaft den Zauber ihrer Vielgestalt. Nach Mallorca kamen Künstler und gekrönte Häupter. Sie waren auf der Flucht vor Krankheit, Zivilisation und vor sich selbst: etwa Chopin und George Sand, auch Kaiserin Elisabeth befand sich darunter und Erzherzog Ludwig Salvator. Dichter und Schriftsteller fühlten sich von der Insel der Seligen angezogen, Jorge Luis Borges etwa und Albert Camus.§ Sieglinde Oehrlein folgt den Spuren der Dichter über die Insel und gelangt nicht nur zu den bevorzugten Aufenthaltsorten wie Palma de Mallorca, den kunsthistorischen Kultstätten Valldemossa und Soller oder Miramar, die ihren Ruhm frühen Besuchern verdanken, sondern auch zu abgelegenen "Inseln der Ruhe".

Compra de libros

Mallorca, Sieglinde Oehrlein

Idioma
Publicado en
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña