Bookbot

Königsherrschaft und Reichsintegration

Más información sobre el libro

Die Studie untersucht die Regierungszeit Kaiser Ottos II. unter methodischem Rückgriff auf frühere Forschungen zu Otto I. und Konrad II. Dabei wird die Herrschaftspraxis und Reichsintegration analysiert, insbesondere durch das Herrscheritinerar, die königlichen Gunsterweise durch Urkundenausstellung sowie andere Herrschaftsakte im Rahmen von Reichsversammlungen und hohen Kirchenfesten. Im Fokus steht die Rekonstruktion des Itinerars Ottos II. in den Jahren 967-972 und 973-983 und die Analyse dieser Reisen im Kontext des mittelalterlichen Straßennetzes. Die Untersuchung zeigt, dass bestimmten Orten und Regionen spezifische Funktionen bei der Integration des Reiches oder seiner Teile zugeordnet werden können. Ergänzt wird dies durch eine Auswertung der königlichen Urkunden- und Versammlungspraxis, wobei erstmals das Regnum Italiae in die Analyse einbezogen wird. Dies ermöglicht eine umfassende Betrachtung der Herrschaftspraxis eines ottonischen Kaisers auf der Ebene des Imperiums. Die Ergebnisse sind in einem Itinerarkalender zusammengefasst, während spezielle chronologische, diplomatische und topographische Fragen in vier Exkursen behandelt werden.

Compra de libros

Königsherrschaft und Reichsintegration, Dirk Alvermann

Idioma
Publicado en
1998
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña