
Más información sobre el libro
Alle sprachtherapeutisch Tätigen kennen das weit verbreitete Phänomen der eingeschränkten lexikalischen Entwicklung sprachauffälliger Kinder. Im deutschsprachigen Raum sind vor allem semantisch orientierte Erklärungs- und Therapieansätze bekannt. In einer neuen, veränderten Sichtweise werden auf der Basis neurolinguistischer und kognitionspsychologischer Modelle und Erkenntnisse kindliche Wortfindungsstörungen in ihrem mehrdimensionalen Bedingungsgefüge durchschaubar gemacht. Hilfreich dabei ist die enthaltene Sammlung diagnostischer Möglichkeiten, aus der Orientierung über eine sinnvolle Fokussierung in der Therapie kindlicher Wortfindungsstörungen gewonnen wird.
Compra de libros
Kindliche Wortfindungsstörungen, Christian W. Glück
- Idioma
- Publicado en
- 2009
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.