Bookbot

Entwicklung des Zwei-Säulen-Modells

Eine interdisziplinäre Untersuchung des lokalen Hörfunks in Nordrhein-Westfalen

Parámetros

  • 224 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Seit dem Start des Lokalfunks im Zwei-Säulen-Modell in Nordrhein-Westfalen sind über sieben Jahre vergangen. Das innovative Steuerungskonzept des Gesetzgebers musste sich in der Praxis bewähren und wurde in verschiedenen Verbreitungsgebieten unterschiedlich weiterentwickelt. Dieser Prozess wurde von der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen wissenschaftlich begleitet. Nach früheren Untersuchungen zur Konstituierung und Startphase des Lokalfunks liegt der Fokus nun auf seiner alltäglichen Normalität, nachdem er sich nahezu flächendeckend etabliert hat. Im August 1995 beauftragte die Landesanstalt das Hans Bredow-Institut für Rundfunk und Fernsehen mit einer Untersuchung zur jüngeren Entwicklung des Zwei-Säulen-Modells. Das Forschungsprojekt, ursprünglich von Hermann-Dieter Schröder konzipiert, wurde unter der Leitung von Prof. Dr. Otfried Jarren durchgeführt. Die Untersuchungen wurden im Juli 1997 abgeschlossen und im Oktober 1997 der Auftraggeberin präsentiert. In der Untersuchung wurden rechtswissenschaftliche und sozialwissenschaftliche Fragestellungen interdisziplinär verknüpft, sodass es keine separaten Unterkapitel gibt. Beide Betrachtungsweisen gehen nahtlos ineinander über, und die Autoren hoffen, dass die Leser aus dieser Darstellungsweise einen ähnlichen Gewinn ziehen können wie sie selbst.

Compra de libros

Entwicklung des Zwei-Säulen-Modells, Patrick Donges

Idioma
Publicado en
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña