
Más información sobre el libro
Bereits zu Beginn des vorherigen Jahrzehnts forderte die Weltgesundheitsorganisation alle Mitgliedstaaten auf, bis zu den neunziger Jahren effektive Verfahren zur Qualitätssicherung im Gesundheitswesen einzuführen, eine Forderung, die in Deutschland noch nicht erfüllt ist. Die Voraussetzungen, Möglichkeiten und Grenzen solcher Verfahren werden intensiv diskutiert, jedoch fehlen bislang allgemein akzeptierte Methoden zur Qualitätssicherung. Dies liegt unter anderem daran, dass die Qualität von Gesundheitsleistungen von den verschiedenen Akteuren im Versorgungsprozess unterschiedlich bewertet wird. In der vorliegenden Studie beleuchtet Frau Sinha das komplexe Problem der Versorgungsqualität im Bereich der zahnmedizinischen Versorgung der gesetzlichen Krankenversicherung. Sie entwickelt auf Basis ihrer umfassenden Erfahrung wissenschaftlich fundierte und praktikable Lösungen. Dabei ersetzt sie den Begriff „Qualitätssicherung“ durch „Qualitätsmanagement“, was die aktive und kontinuierliche Gestaltung von Versorgungsprozessen betont, die Prävention, Diagnose, Therapie und Nachsorge umfassen. Dies berücksichtigt die wesentlichen Aspekte der Prozess- und Ergebnisqualität sowie des Ressourcenverbrauchs. Frau Sinha zeigt auf, wie eine wissenschaftlich fundierte Lösung für die Qualitätssicherung gefunden werden kann. Ihrer Studie ist eine breite Verbreitung zu wünschen.
Compra de libros
Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen, Monika Sinha
- Idioma
- Publicado en
- 1998
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.