Bookbot

Lobreden auf den poetischen Satz

Más información sobre el libro

»Worte, Worte - Substantive! Sie brauchen nur die Schwingen zu öffnen und Jahrtausende entfallen ihrem Flug.« Diese Worte von Gottfried Benn reflektieren die poetische Kraft der Sprache. In den »Lobreden auf den poetischen Satz« erkunden eine Autorin und zwei Autoren, welche Sätze und sprachlichen Elemente den poetischen Prozess anstoßen. Sie fragen, wie Sprache im kreativen Prozess den individuellen Ausdruck formt. Robert Gernhardt zeigt, wie Werbeslogans und Schlagertexte als unerwartete Inspiration in die Dichtung einfließen, und belegt dies mit Beispielen von Heine, Brecht, Benn, Rühmkorf und Gernhardt. Peter Waterhouse thematisiert in seinem poetisch rhythmisierten Text die tiefgehende Verbindung zwischen Text und Übersetzung und erforscht die Wortfelder von Paul Celan. Anne Duden beschreibt ihren verschlungenen Weg zu den Worten und dem Ausdruck. Diese drei Autoren, die unterschiedliche Perspektiven einbringen, gewähren Einblicke in ihre poetische Praxis und enthüllen Aspekte des kreativen Schaffens. Die Reihe, in der diese Texte erscheinen, knüpft an die Tradition der Aufklärung an und wird seit 1990 vom Wallstein Verlag herausgegeben. Sie umfasst zeitgenössische Prosa und kritische Essays und erscheint regelmäßig in Heftform.

Compra de libros

Lobreden auf den poetischen Satz, Robert Gernhardt

Idioma
Publicado en
1998
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña