Bookbot

Bildung und Wirtschaftswachstum

Más información sobre el libro

Das Thema Bildung und Wirtschaftswachstum hat eine lange Tradition. In den sechziger Jahren kamen die Impulse aus der Wachstumstheorie, während heute Teilströmungen der Bildungsökonomie die Verbindung zwischen Humanressourcen und Produktivitätswachstum neu beleben. Die in diesem Band zusammengefassten Beiträge, die 1996 im Bildungsökonomischen Ausschuss in Mannheim präsentiert wurden, versuchen, das Wechselspiel zwischen Bildung und Wirtschaftswachstum durch institutionelle, empirische und theoretische Ansätze weiterzuentwickeln. Der Band beginnt mit einem Übersichtsartikel von H.-J. Bodenhöfer und M. Riedel, die die sich verändernde theoretische Einschätzung der Bedeutung von Bildung für gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge herausarbeiten und diese in den Kontext der empirischen Wirtschaftsforschung stellen. A. A. Weber untersucht die internationale Konvergenz der Wachstumsraten und kommt zu dem Schluss, dass die empirische Evidenz für den Zusammenhang zwischen Bildungsniveau und Wirtschaftswachstum nicht robust ist. W. Pfähler, C. Clermont und U. Hofmann präsentieren eine Fallstudie, die zeigt, dass Humankapital keinen signifikanten Einfluss auf die Produktivität hat. T. Gries, S. Jungblut und H. Meyer analysieren den Zusammenhang zwischen Produktivitätswachstum und Unterbeschäftigung und leiten wichtige bildungspolitische Aufgaben ab. B. U. Wigger und R. K. von Weizsäcker skizzieren ein öffentliches Bildungsprogramm, das den

Compra de libros

Bildung und Wirtschaftswachstum, Hans-Joachim Bodenhöfer

Idioma
Publicado en
1998
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña