
Más información sobre el libro
Die Arbeit untersucht die Möglichkeiten des Umformens und Lochens mit Innenhochdruck, insbesondere bei Rohren mit unterschiedlichen stofflichen und geometrischen Eigenschaften (tailored tubes). Es werden Ergebnisse zu Ausgangsteileigenschaften, Verfahrensgrundlagen, -parametern und Endteileigenschaften präsentiert. Beim Innenhochdruckumformen von tailored tubes mit variierender Wanddicke zeigen sich Grenzen des axialen Nachschiebens, da die unterschiedlichen Steifigkeiten der Materialien eine effektive Nachschiebung erschweren. Die Hauptumformzone sollte im verstärkten Rohrabschnitt liegen, wobei die Formänderungsgrenzen denjenigen beim Aufweiten ähneln. Bei gleichbleibender Wanddicke und unterschiedlichen Materialien gestaltet sich die Umformung einfacher, da Material effektiver nachgeschoben werden kann. Der erforderliche Innendruck wird vom dickeren Rohrabschnitt bestimmt, während die Umformgrenzen vom dünneren abhängen. Das Innenhochdrucklochen kann mit Lochstempel oder Lochring erfolgen, wobei eine getrennte Bewertung notwendig ist. Beim Lochen mit Lochstempel ist ein Einzug unvermeidbar, dessen Größe jedoch durch den Stützdruck beeinflusst werden kann. Ein äquidistanter Lochstempel verbessert die Ergebnisse erheblich. Tailored tubes mit gleicher Blechdicke lassen sich gut lochen, während bei unterschiedlichen Dicken ohne besondere Maßnahmen kein erfolgreiches Lochen möglich ist. Das Lochen mit Lochring erfordert höhere I
Compra de libros
Untersuchungen zum Umformen und Lochen mit Innenhochdruck von Rohren mit örtlich unterschiedlichen stofflichen und geometrischen Eigenschaften (Innenhochdruckumformen, -lochen von tailored tubes), Friedhelm Lierath
- Idioma
- Publicado en
- 1998
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.