Bookbot

Zum Einfluß betrieblicher und sektoraler Differenzierung der Arbeitskosten und sonstiger Regelungen auf die Beschäftigung im Strukturwandel

Parámetros

  • 315 páginas
  • 12 horas de lectura

Más información sobre el libro

Eine zunehmende Spreizung der Arbeitseinkommen wird als zentraler wirtschaftspolitischer Beitrag zur Überwindung der Beschäftigungsprobleme betrachtet. Die Untersuchung beginnt mit einer Analyse der Tarifverhandlungen in Ost- und Westdeutschland, wobei die Entwicklung und sektorale Differenzierung der Tariflöhne sowie die Bedeutung der übertariflichen Entlohnung für den Effektivlohn beleuchtet werden. Hierbei werden gesetzliche, tarifvertragliche und betriebliche Einflussfaktoren differenziert. Neben der Relevanz von Lohnniveau und -struktur rückt die Flexibilisierung von Arbeits- und Betriebszeiten zunehmend in den Fokus, da sie für den betrieblichen Erfolg entscheidend ist. Durch geeignete Flexibilisierungsmaßnahmen in Verbindung mit einer kostenneutralen Arbeitszeitverkürzung können positive Preis- und Produktivitätseffekte erzielt werden. Die gesamtwirtschaftliche Analyse wird durch eine innovative Untersuchung des Entlohnungs- und Beschäftigungsverhaltens von Betrieben ergänzt. Anhand eines Mikrodatensatzes aus der Beschäftigtenstatistik wird in einer Längs-/Querschnittanalyse das unternehmerische Handeln auf betrieblicher Ebene untersucht. Die Ergebnisse zeigen erhebliche Lohndifferenzen zwischen Betrieben, die nicht durch Unterschiede in der Qualifikationsstruktur erklärt werden können.

Compra de libros

Zum Einfluß betrieblicher und sektoraler Differenzierung der Arbeitskosten und sonstiger Regelungen auf die Beschäftigung im Strukturwandel, Bernd Görzig

Idioma
Publicado en
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña