Bookbot

Die ökophysiologische Bedeutung, der Zeitgeber Licht und Temperatur für Pigmentierung und Entwicklung von Chenopodium-rubrum-L.-Keimlingen im Hinblick auf tages- und jahreszeitliche Anpassung

Más información sobre el libro

In der natürlichen Umwelt unterliegen die Pflanzen einem täglichen Licht-Dunkel- und Temperaturwechsel. Die Auswirkung dieser Umweltrhythmen auf die Pflanzenpigmente, die Ultrastruktur der Chloroplasten und die Hypokotyllänge wurde an Chenopodium rubrum L. Keimlingen untersucht. Die Funktion eines Blaulichtphotorezeptors im Zusammenhang mit der Temperaturanpassung und Betacyan als Schutzpigment vor Umwelteinflüssen wird diskutiert. Veränderungen in der Pigmentzusammensetzung, ausgelöst durch eine jahreszeitlich bedingte Phasenverschiebung der Umweltrhythmen, wie auch durch eine Veränderung des Temperaturoptimums durch die Länge der Photoperiode, werden als bedeutsam für die jahreszeitliche Anpassung der Pflanze an ihre Umwelt angesehen.

Compra de libros

Die ökophysiologische Bedeutung, der Zeitgeber Licht und Temperatur für Pigmentierung und Entwicklung von Chenopodium-rubrum-L.-Keimlingen im Hinblick auf tages- und jahreszeitliche Anpassung, Isolde Kossmann

Idioma
Publicado en
1998
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña