Bookbot

Gesundheitspolitik

Más información sobre el libro

Die Probleme der Krankenversicherung sind vielschichtig und gehen über die bloßen Kostensteigerungen hinaus. Trotz zahlreicher Reformversuche gibt es bislang keine politischen Lösungen. Reformen stoßen oft auf Widerstand von Ärzten und der Pharmaindustrie und sind nur in Ausnahmefällen politisch durchsetzbar. Das Buch untersucht die Gründe für das Scheitern der Gesundheitspolitik, die Ziele der verschiedenen Parteien und Interessengruppen sowie die Lehren aus vergangenen Reformversuchen. Es bietet einen aktuellen Überblick über den Stand der politikwissenschaftlichen Forschung zur Gesundheitspolitik, ergänzt durch zahlreiche Materialien. Ein zentrales Thema ist das Demokratiedefizit in gesundheitspolitischen Auseinandersetzungen: Entscheidungen, die die gesamte Bevölkerung betreffen, werden oft in Verhandlungen zwischen Politikern und speziellen Interessengruppen getroffen. Der Inhalt umfasst eine Einleitung zu den Zielen der Gesundheitspolitik, die Problemdimensionen des deutschen Gesundheitswesens, Analysen der Ursachen für die Probleme, Vorschläge zur Problemlösung sowie einen Ausblick auf die Herausforderungen der Gesundheitspolitik im Spannungsfeld zwischen Einzelinteressen und demokratischer Legitimation. Das Buch ist für ein breites Publikum verständlich und enthält zahlreiche Tabellen, Diagramme und zusätzliche Informationen, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für alle macht, die einen umfassenden Überblick über di

Publicación

Compra de libros

Gesundheitspolitik, Nils C. Bandelow

Idioma
Publicado en
1998
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña