Bookbot

Johann Georg II. von Anhalt-Dessau (1627-1693)

Más información sobre el libro

Die Dissertation behandelt das Leben und politische Wirken Johann Georgs II. von Anhalt-Dessau, der über drei Jahrzehnte das Fürstentum Anhalt-Dessau regierte. Er war Ehemann einer oranischen Prinzessin, Schwager des Großen Kurfürsten von Brandenburg und Vater des Alten Dessauers. Neben seiner Fürstentum-Regentschaft war er auch militärisch, politisch und diplomatisch in schwedischen und kurbrandenburgischen Diensten aktiv. Sein Wirken war geprägt von einer stark ausgeprägten reichspatriotischen Haltung und Treue zu Kaiser Leopold I., die konfessionelle Grenzen überschritt. Die Analyse seines Werdegangs beleuchtet zentrale Fragen zur anhaltischen Geschichte und den politischen Strukturen des Alten Reiches: Wie gestalteten sich die Lebens- und Handlungsspielräume eines Duodezfürsten? Inwieweit konnten kleinere Territorialherren in der Nachbarschaft größerer Reichsstände politisch agieren? Die Dissertation hinterfragt die neuere Forschung, die die politischen Strukturen des Alten Reiches positiver bewertet als die ältere, machtstaatsorientierte Historiographie. Insbesondere die Doppelrolle Johann Georgs II. als Landesherr und kurbrandenburgischer Amtsträger bietet Antworten auf diese Fragen und zeigt, dass die Interessen Anhalts oft den Machtpolitiken benachbarter Großterritorien unterlagen. Dies verdeutlicht die Notwendigkeit, die Wirksamkeit machtstaatlicher Strukturen im direkten Umfeld größerer Reichsstände zu berücksichti

Compra de libros

Johann Georg II. von Anhalt-Dessau (1627-1693), Michael Rohrschneider

Idioma
Publicado en
1998
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña