+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Ein phonetisches Modell der Sprachproduktion

Más información sobre el libro

Das Buch behandelt umfassend die phonetischen Aspekte der Sprachproduktion. Im ersten Kapitel werden die Funktionen und die Modellierung der Sprechwerkzeuge beschrieben, beginnend mit der Lunge über den Kehlkopf bis zum Mund- und Nasenraum. Es werden Modelle zur Aerodynamik und Akustik vorgestellt, die Luftdruck und -strom im Sprechapparat berechnen. Zudem werden die Geometrie und Bewegungsmöglichkeiten der Artikulatoren wie Stimmlippen, Zunge und Lippen erläutert. Das zweite Kapitel thematisiert die Steuerung der Artikulatoren, wobei sowohl die segmentale Lautrealisierung als auch Betonung und Intonation behandelt werden. In den folgenden Kapiteln werden die Modelle der Sprechwerkzeuge und der Artikulatorbewegungen detailliert vorgestellt. Die Auswirkungen von Zungen- und Lippenbewegungen auf die Lautqualität sowie die Realisierung der Stimmlippenschwingung und der Stimmqualität werden beschrieben. Auch verschiedene Phonationstypen finden Berücksichtigung. Die Vor- und Nachteile der Modelle hinsichtlich der Lautfolgen im Deutschen, Koartikulation sowie Akzentuierung und Intonation werden analysiert. Ein Verfahren zur Ermittlung von Modellparametern aus Messdaten realer Lippen- und Zungenbewegungen wird präsentiert, und die Qualität der generierten akustischen Signale wird evaluiert. Zudem wird auf segmentale Angleichungen und Tilgungen eingegangen, die in fließender Rede bei hohem Sprechtempo auftreten.

Compra de libros

Ein phonetisches Modell der Sprachproduktion, Bernd J. Kröger

Idioma
Publicado en
1998
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña