Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Privatisierung in Rußland

Institutioneller Wandel in ausgewählten Regionen

Autores

Parámetros

  • 424 páginas
  • 15 horas de lectura

Más información sobre el libro

Warum kam es in Rußland zu einer Massenprivatisierung? Welche Konsequenzen hat der eingeschlagene Weg für die weitere Entwicklung des Landes? Während das Augenmerk vieler ökonomischer Studien auf der Analyse von Privatisierungsmethoden liegt, ist hier das Erkenntnisinteresse auf das Verständnis des Privatisierungsprozesses gerichtet. Elke Siehl analysiert die Privatisierung der staatseigenen Wirtschaft als Teil eines umfassenden gesamtgesellschaftlichen Wandels. In ihrem Bestreben, die Privatisierung voranzutreiben, bildete die Regierung mit zentralen gesellschaftlichen Gruppierungen - regionalen Eliten, Betriebsinsidern und Branchenministerien - Koalitionen. Diese verhindern jedoch bis heute die Entstehung effizienter Corporate Governance-Strukturen. Die Eigenschaften des Privatisierungsprozesses werden anhand eines Vergleichs einzelner Regionen mit unterschiedlichen ökonomischen sowie rechtlich-politischen Ausgangsbedingungen untersucht und erklärt.

Compra de libros

Privatisierung in Rußland, Elke Siehl

Idioma
Publicado en
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña