
Más información sobre el libro
Der Begriff der Derealisierung umfasst das weite Spektrum der Pluralisierung, Fragmentierung und Verflüchtigung von Realität. Die hier versammelten Beiträge führen vor, welche komplexen Analysestrategien für die Erfassung der unterschiedlichen Derealisierungsphänomene erforderlich sind, wenn man den extrem wandelbaren Umgang mit der „Wirklichkeit” nicht entlang vorgeprägter Schemata kategorisieren will. In den drei Koordinatensystemen Kunst und Literatur, Körper sowie Theorie als Strategie der Derealisierung analysieren die Autorinnen und Autoren die immer neu zu verhandelnden Bedingungen der Wahrnehmung von „Wirklichkeit” und nehmen dabei so unterschiedliche Phänomene in den Blick wie den psychoanalytischen Begriff des Phantasmas, Luhmanns Systemtheorie, die Kette bei Lacan und Derrida, den Dandyismus als semiotisches System, Landschaftsmalerei und Computertechnologie sowie Fiktionalitätskontrakte in amerikanischen Fernsehserien.
Compra de libros
Phänomene der Derealisierung, Stephan Porombka
- Idioma
- Publicado en
- 1999
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.