Bookbot

Chronik bildschöner Backwerke

Parámetros

Más información sobre el libro

Ein ganz besonderes Buch unter den „Back-Werken“: Die spannend geschriebene Kulturgeschichte führt nicht nur in die Backstube zu alten Rezepten und Zutaten, sondern rückt auch historische, politische, soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge ins Blickfeld – und natürlich die Menschen, die mit dem süßen Stoff verbunden sind! Die Kunsthistorikerin Irene Krauß beschreibt in diesem „Lesebuch“ die Geschichte des Konditoreiwesens und der Backwaren von der frühesten greifbaren Zeugnissen bis in die zuckersüße Gegenwart. Es wird berichtet, wann, wo du wie bestimmte Teigzutaten und Kuchen auftauchten, wie Mohrenkopf und Gugelhupf zu ihren Namen kamen, wieviel Streit es jahrhundertelang um den weihnachtlichen Stollen und den Lebkuchen gab und wie manch bekanntes Kleingebäck unter geradezu abenteuerlichen Umständen den Weg ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat. Ein Lesegenuß für jeden wahren Kuchen-Freund und zugleich ein Geschenkbuch aus dem Schlaraffenland.

Compra de libros

Chronik bildschöner Backwerke, Irene Krauß

Idioma
Publicado en
1999
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña