
Parámetros
Más información sobre el libro
In nahezu allen Bereichen der Medizin und des Gesundheitssystems kann durch die Berücksichtigung psychologischer Aspekte die Patientenversorgung erheblich verbessert werden. Die Psychologie bietet zahlreiche wichtige diagnostische und therapeutische Möglichkeiten, die in der klinischen Praxis oft unzureichend genutzt werden. Häufig fehlt es an konkreten Vorstellungen zur Umsetzung psychologischer Konzepte in Kliniken. Das vorliegende Buch bietet eine übersichtliche Anleitung und stellt praktische Leitfäden zur psychologischen Diagnostik, Beratung sowie Einzel- und Gruppenpsychotherapie vor, die in verschiedenen Settings gut umsetzbar sind. Zusätzlich werden Themen wie die Kooperation zwischen Ärzten und Psychologen sowie der Umgang mit dem System und den Kommunikationsstrukturen einer Klinik behandelt. Das Buch zielt darauf ab, Berührungsängste abzubauen, Ideen zu liefern und das praktische Vorgehen zu veranschaulichen. Es behandelt unter anderem den psychologischen Konsiliar-Liaison-Dienst im Allgemeinkrankenhaus, die psychologischen Tätigkeiten in verschiedenen medizinischen Fachbereichen und die Erwartungen von Internisten und Psychiatern an psychologische Ansätze. Des Weiteren werden die Unterschiede in der Sichtweise von Medizinern und Psychologen bei chronisch Kranken sowie die Integration beider Ansätze thematisiert.
Compra de libros
Psychologie in der Klinik, Winfried Rief
- Idioma
- Publicado en
- 1999
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.