Bookbot

Transnationale Umweltpolitik zum Schutz der Ozonschicht

Más información sobre el libro

Die Umweltpolitik zeigt einen überraschenden Erfolg im Umgang mit der Ozonschicht, einem öffentlichen Gut, das durch diffuse Interessen und internationale Kooperation bedroht ist. Der theoretische Ansatz und das methodische Vorgehen werden analysiert, um die Anatomie dieser Erfolgsgeschichte zu verstehen. Zentrale Themen sind internationale Maßnahmen, revisionistische Tendenzen sowie die Organisation und Entdeckung der Ozonschicht. Die Entwicklung des Forschungsfeldes, die Rolle der Experimentatoren und die Interdisziplinarität werden beleuchtet. Wissenschaftliche Normen und Eigeninteressen beeinflussen das Handeln von Wissenschaftlern, während der Umgang mit der Öffentlichkeit und wissenschaftliche Kontroversen thematisiert werden. Der Skeptizismus und das Vertrauen in die Wissenschaft werden durch symbolische Aufbereitung und Visualisierung verdeutlicht. Die Entstehung des Ozonlochs und die Kontroversen der 70er und 80er Jahre in den USA und Deutschland werden untersucht, ebenso wie die internationale Ebene, einschließlich der UNEP und der Wiener Konvention. Der Weg zur Kooperation wird von Montreal über London bis Kopenhagen nachgezeichnet. Abschließend werden theoretische Lehren, der Netzwerkansatz und die Lernfähigkeit moderner Gesellschaften betrachtet, um Prognosen über katastrophale Entwicklungen zu formulieren. Fünf Thesen und ein Anhang mit Verzeichnissen und Literatur runden die Analyse ab.

Compra de libros

Transnationale Umweltpolitik zum Schutz der Ozonschicht, Reiner Grundmann

Idioma
Publicado en
1999
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña