Bookbot

Unternehmungsvernetzung, Externalisierung von Arbeit und industrielle Beziehungen

Más información sobre el libro

Die Unternehmungsvernetzung verändert nachhaltig die Anforderungen an das Management und die Interessenvertretung. Im Fokus der vorliegenden Arbeit stehen das Management horizontaler und vertikaler Netzwerkbeziehungen einer Warenhausunternehmung sowie die Praxis der Interessenvertretung im Prozess der Vernetzung, basierend auf sechs Fallstudien. Eine zusätzliche Fallstudie analysiert das Handeln der Akteure industrieller Beziehungen im Einzelhandel zwischen 1980 und 1996 aus einer historisch-genetischen Perspektive. Die negotiated order theory wird als Organisations- und Netzwerktheorie sowie als Theorie industrieller Beziehungen genutzt, um das Verständnis der (Re-)Produktion sozialer Ordnungen zu vertiefen. Die empirischen Ergebnisse zeigen, dass das Management von Netzwerkbeziehungen in einem sozialen Prozess, der negotiation of order, erfolgt, der politisch geprägt ist. Diese negotiation of order ist zentral für das Handeln der Interessenvertretung im Vernetzungsprozess. Dabei finden sowohl zwischen Management und Interessenvertretung als auch innerhalb der Interessenvertretung Aus- und Verhandlungsprozesse statt. In dieser negotiation of order reproduzieren die Akteure industrieller Beziehungen die kooperative Konfliktverarbeitung, was zu einem Paradoxon führt: Die Routine der kooperativen Konfliktverarbeitung verliert zunehmend an Bedeutung, während sie gleichzeitig weiterhin reproduziert wird.

Compra de libros

Unternehmungsvernetzung, Externalisierung von Arbeit und industrielle Beziehungen, Carsten Wirth

  • Firma no relacionada
Idioma
Publicado en
1999,
Estado del libro
Dañado
Precio
13,98 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña