Bookbot

Rechtsinformatik und Wissensrepräsentation

Más información sobre el libro

Erstmals gibt es eine umfassende Analyse aller Methoden juristischer Wissensrepräsentation aus der Sicht der Rechtswissenschaft wie der Informatik (insbes. Information Retrieval and Artificial Intelligence). Das Recht wird als Informationssystem mit rechtlich formalisierten Informationsprozessen gesehen. Für die nunmehr erforderliche begriffliche Indexierung und automatische Analyse von Rechtstexten in Information Retrieval-Systemen wird das begriffsbasierte Wissensmodell mit Einbeziehung der Rechtssprache vorgeschlagen. Die Wissensbasis enthält in formaler Form alle Textsegmente, die für eine weitere dogmatische Analyse von Bedeutung sind. Die Wissensakquisition wird mit Statistik und selbstorganisierenden Karten unterstützt, das Ergebnis der Textanalyse mit automatisch generierten Hypertextlinks präsentiert. Die vier Fallstudien im Völker- und Europarecht zeigen das große Potential dieser Methode.

Compra de libros

Rechtsinformatik und Wissensrepräsentation, Erich Schweighofer

Idioma
Publicado en
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña