Bookbot

Die Rosinenbomber

Valoración del libro

3,5(4)Añadir reseña

Parámetros

  • 367 páginas
  • 13 horas de lectura

Más información sobre el libro

Am 24. Juni 1948 ordnete der Oberkommandierende der amerikanischen Streitkräfte in Europa, General Lucius D. Clay, an, dass alle verfügbaren Transportmaschinen für Flüge nach Berlin bereitgestellt werden sollten. Damit setzte er die bis dahin größte humanitäre Versorgungsaktion durch Flugzeuge, die Berliner Luftbrücke, in Gang. Über die politische Bedeutung seiner Entscheidung war sich Clay im Klaren. Es ging darum, durch eine Luftversorgung der Westsektoren Berlins der Blockade der Sowjetunion entgegenzutreten. Viele der politischen und historischen Zusammenhänge sind gut erforscht. Weniger bekannt ist die Geschichte der Menschen und Flugzeuge, die in dieser Studie im Vordergrund stehen. Zum Erfolg der Luftbrücke trugen nicht nur die fliegenden Besatzungen bei, die oft ihr Leben riskiert haben, sondern auch alle anderen, die unauffällig im Hintergrund ihren wichtigen Beitrag leisteten. Und natürlich die Flugzeuge, die die lebensnotwendigen Güter für ca. 2,2 Millionen Einwohner der Westsektoren Berlins transportierten.

Compra de libros

Die Rosinenbomber, Wolfgang J. Huschke

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

3,5
Bueno
4 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí