
Parámetros
Más información sobre el libro
Durch den kombinierten Einsatz der vier thermischen Analysenmethoden Dynamische Differenz-Kalorimetrie (DDK, angls. DSC), Thermogravimetrie (TG), Infrarot-spektroskopische Emissionsgasanalyse (EGA) und Thermomikroskopie (TM) wurden die thermischen Eigenschaften der beiden neuen energetischen Materialien Ammoniumdinitramid (ADN) und Hexanitrohexaazaisowurtzitan (HNIW) systematisch charakterisiert. Temperatur- und Wärme-Kenngrößen zum thermischen Phasen- und Zersetzungsverhalten von ADN und HNIW wurden bestimmt, die jeweiligen Produkte ihrer exothermen Zersetzung identifiziert sowie mechanistische Modelle der Zersetzung erstellt und kinetische Parameter berechnet. Darüber hinaus konnten Aussagen zur thermischen Stabilität getroffen werden. Für die vier thermischen Analysemethoden wurden unter besonderer Berücksichtigung methodenspezifischer Einflußgrößen, zum Teil alternative, Kalibrierverfahren und definierte Vorgehensweisen bei der Meßdurchführung erarbeitet, mit denen systematische od er zufällige Fehler der thermoanalytischen Meßergebnisse minimiert wurden.
Compra de libros
Einsatz thermischer Analysenmethoden zur Charakterisierung neuer energetischer Materialien am Beispiel von Ammoniumdinitramid (ADN) und Hexanitrohexaazaisowurtzitan (HNIW), Stefan Löbbecke
- Idioma
- Publicado en
- 1999
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.