Bookbot

Dachstein

Más información sobre el libro

Die Besiedlung des hochalpinen Dachsteinplateaus wird in diesem zweibändigen, reich bebilderten Werk aus verschiedenen Forschungsrichtungen umfassend untersucht. Die Forscher folgen den Spuren einer versunkenen Welt, wobei nicht das romantisierte Bild eines Almlebens skizziert wird, sondern die harte Arbeit zur Sicherung des Lebensunterhalts. Die Bedeutung der Almwirtschaft, die einst für das Überleben der Bauern im Tal entscheidend war, wird beleuchtet. Während des Sommers wurden auf den landwirtschaftlich nutzbaren Flächen im Tal Nahrungsmittel für die langen Winter produziert. Um die Talböden zu entlasten, verlagerte man die Viehhaltung und Milchverarbeitung auf die Almen. Viele alte Siedlungsspuren, die auf den Almen gefunden wurden, sind im Tal durch Überbauungen verwischt worden. Die Almen spiegeln die Geschichte des Tales und der ansässigen Bevölkerung wider. Band 1 präsentiert die Ergebnisse von Franz Mandls 20-jährigen Forschungen am östlichen Dachsteinplateau. Streufunde und hochalpine Wüstungen aus vier Jahrtausenden werden chronologisch behandelt und mit Skizzen, Plänen, Karten und Fotos dokumentiert. Der Fundbestand zeigt einen überraschend frühen Beginn der Weidewirtschaft. Auch die Felsritzbilder werden im Kontext der Besiedlungsgeschichte des Gebirges dargestellt. Englische Zusammenfassungen und ein ausführliches Literaturverzeichnis ergänzen das kenntnisreiche Werk.

Compra de libros

Dachstein, Franz Mandl

Idioma
Publicado en
1996
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña