
Parámetros
Más información sobre el libro
Die zweite Hälfte der 1990er Jahre markierte für die japanische Wirtschaft eine Phase des Wandels. Politik und Unternehmen führten neue Initiativen ein, die die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung nachhaltig beeinflussen sollten. Mitarbeiter des Deutschen Instituts für Japanstudien in Tokyo kommentierten diesen Wandel in 30 mit Fotos und Grafiken illustrierten Kurzbeiträgen, die ein facettenreiches Bild der japanischen Wirtschaft an der Schwelle zum 21. Jahrhundert zeichnen. Die Beiträge behandeln Themen wie Deregulierung, Verwaltungsreform und die Novelle des Antimonopolgesetzes. Auch Handelsbilanzüberschüsse, Pläne für eine neue Finanzarchitektur in Asien sowie Korruption und Parteienfinanzierung werden thematisiert. Im Bereich Unternehmen und Management wird die Zukunft des japanischen Managementmodells, Mergers and Acquisitions durch ausländische Firmen und die Reorganisation industrieller Keiretsu diskutiert. Soziale Aspekte wie Jugendarbeitslosigkeit, die Alterung der Bevölkerung und die Integration von Behinderten ins Arbeitsleben finden ebenfalls Beachtung. Schließlich wird auch die Verbindung von Fiktion und Realität durch Themen wie Personalpolitik als Spiel und die Darstellung von Firmenangestellten in der japanischen Literatur thematisiert.
Compra de libros
Japans Wirtschaft im Umbruch, Jochen Legewie
- Idioma
- Publicado en
- 1999
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.