+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Bioinformation

Problemlösungen für die Wissensgesellschaft

Parámetros

  • 177 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

1. Zusammenfassung. 2. Projektansatz und Vorgehensweise. 2.1 Zielsetzung. 2.2 Ausgangslage und Hintergrund. 2.3 Schwerpunkte. 2.4 Analysekategorien und methodischer Ansatz. 3. Anforderungen an Informationstechnik — Defizite heutiger Ansätze. 3.1 Begriffsbestimmung und Vorüberlegung. 3.2 Defizite heutiger IT-Systeme. 3.3 Auswirkung auf Anwendungen der Informationstechnik. 4. Erkenntnisse aus der bio-/humanwissenschaftlichen Grundlagenforschung. 4.1 Klassische Dimensionen der biologischen Informationsverarbeitung. 4.2 Funktionale Dimensionen der biologischen Informationsverarbeitung. 4.3 Erkenntnisstand, Technologierelevanz und Zeithorizonte. 5. Bioanaloge Ansätze für adaptive und autonome Systeme in der Informationstechnik. 5.1 Biologisch inspirierte Hardwarestrukturen. 5.2 Dynamische Systeme als Methode für eine biologisch inspirierte Informationstechnik. 5.3 Konnektionismus. 5.4 Evolutionäre Verfahren. 5.5 Computer-Immunologie. 5.6 Planungsansätze in der Künstlichen-Intelligenz-Forschung. 5.7 Autonome intelligente Systeme. 6. Anwendungsaspekte. 6.1 Zur wirtschaftlichen Bedeutung. 6.2 Beispiele. 7. Internationale Forschungsaktivitäten und Fördermaßnahmen. 7.1 Deutschland. 7.2 Europa. 7.3 Japan. 7.4 USA. 7.5 Sonstige Staaten. 7.6 Deutschland im internationalen Vergleich. 8. Schlußfolgerungen

Compra de libros

Bioinformation, Castulus Kolo

Idioma
Publicado en
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña