
Más información sobre el libro
Die archäologischen Hinterlassenschaften der Vesuvstädte vermitteln ein äußerst facettenreiches Bild vom Wohnen in späthellenistischer und römischer Zeit, wobei das Hauptaugenmerk der Forschung bisher auf den großen und reich ausgestatteten Häusern lag. Ein nicht unbeträchtlicher Teil der Bevölkerung Pompejis und Herkulaneums lebte aber unter sehr einfachen Bedingungen in den von ihnen betriebenen Läden oder Werkstätten (tabernae) oder in Appartements im Obergeschoß (cenacula), die Bestandteile großer Häuser oder öffentlicher Gebäude waren. Die vorliegende Arbeit bietet erstmals eine vollständige Zusammenstellung dieser Wohnungen und versucht zugleich, die dort praktizierten Formen städtischen Wohnens unter sozial- und wirtschaftgeschichtlichen Aspekten zu interpretieren. Dabei stehen Fragen nach dem Status der Bewohner von tabernae und cenacula, nach ihrem Verhältnis zu den Besitzern der übergeordneten Häuser und Architekturkomplexe sowie nach den unterschiedlichen Möglichkeiten zur Auswertung städtischer Immobilien als sozialem und ökonomischem Kapital im Mittelpunkt. Ein umfangreicher Katalog, zahlreiche Photographien und Zeichnungen im Textteil sowie mehrere Rekonstruktionsskizzen vermitteln ein anschauliches Bild von einem bisher vernachlässigten Bereich antiker Wohnkultur. Über den Autor: Felix Pirson ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Klassischer Archäologie der Universität Leipzig. Schwerpunkte seiner archäologischen Arbeit sind neben Pompeji auch hellenistisch-römische Wohnarchitektur in Pergamon sowie die Darstellung von Siegern und Besiegten in der antiken Reliefkunst. Gemeinsam mit Jens-Arne Dickmann leitet er ein vom Deutschen Archäologischen Institut und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ausgerichtetes Forschungsprojekt in Pompeji. Verwandte Themen: Band 4: Domus frequentata - Anspruchsvolles Wohnen im pompejanischen Stadthaus
Compra de libros
Mietwohnungen in Pompeji und Herkulaneum, Felix Pirson
- Idioma
- Publicado en
- 1999
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.