
Parámetros
Más información sobre el libro
Film ist ein komplexes System, das über Bild, Ton und Zeitstruktur argumentiert. Der Ausgangspunkt jeder Analyse ist das persönliche Filmerlebnis. Die Herausforderung besteht darin, dieses Erlebnis in eine wissenschaftliche Analyse zu überführen und es von der Filmkritik abzugrenzen. Wichtige Aspekte bei der Erstellung eigener Filmanalysen sind die Formulierung sinnvoller Fragestellungen und die Nutzung von Hilfsmitteln zur Überprüfung von Beobachtungen und Deutungen. Im ersten Teil werden grundlegende Fragen erörtert, Lösungsmöglichkeiten angeboten und die Instrumente der Systematischen Filmanalyse vorgestellt. Der zweite Teil enthält ausführliche Beispielanalysen von verschiedenen Autoren, die sich mit Filmklassikern wie „Zabriskie Point“ (1969) sowie neueren Hollywood-Produktionen wie „Misery“ (1990), „Schindlers Liste“ (1993) und „William Shakespeares Romeo und Julia“ (1996) beschäftigen. Diese Sammlung richtet sich an Schüler, Studierende, Lehrer, Dozenten und alle filmwissenschaftlich Interessierten und bietet sowohl theoretische als auch praktische Ansätze zur Auseinandersetzung mit dem Medium Film. Die 4. überarbeitete und erweiterte Auflage wurde aktualisiert und umfasst ein neues Kapitel über die Möglichkeiten und Grenzen der Rezeptionsanalyse.
Compra de libros
Einführung in die systematische Filmanalyse, Helmut Korte
- Idioma
- Publicado en
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí