+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Das deutsche Sängerwesen in Südaustralien vor Ausbruch des ersten Weltkrieges zwischen Bewahrung von Deutschtum und Anglikanisierung

Más información sobre el libro

Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts nahmen deutsche Auswanderer die Tradition der deutschen Sängerbewegung in ihrem `kulturellen Gepäck' mit nach Australien. In der vorliegenden Arbeit bilden Informationen über die Verbreitung und Entwicklung deutscher Gesangvereine in Südaustralien sowie deren Repertoire und Konzertformen die Grundlage für weiterführende Untersuchungen zur sozialen und gesellschaftlichen Funktion des deutschen Männergesangs. Gerade die Musikkultur der deutschen Siedler mit ihrer Tendenz zur Geselligkeit spielte eine wesentliche Rolle bei der Integration der deutsch-ethnischen Minderheit in die britisch geprägte Gesellschaft Australiens. Dargestellt wird, in welch hohem Maße die Kultur des Ausgangslandes Einfluß auf die kulturelle Identität und das Selbstwertgefühl der Auswanderer hatte. Darüber hinaus werden Aspekte der Anglikanisierung des Sängerwesens sowie das Phänomen eines `dualen Patriotismus' beleuchtet.

Compra de libros

Das deutsche Sängerwesen in Südaustralien vor Ausbruch des ersten Weltkrieges zwischen Bewahrung von Deutschtum und Anglikanisierung, Meike Tiemeyer-Schütte

Idioma
Publicado en
2000
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña