Bookbot

Schloß Delitzsch

Más información sobre el libro

Wohl aufgrund seiner nordwestsächsischen Randlage und ehemals preußischen Einbindung erfährt Schloss Delitzsch erst jetzt seine erste geschichtliche Darstellung, nicht ganz zufällig mit dem 100-jährigen Bestehen des Delitzscher Museums zusammenfallend. Der nunmehr wiedergewonnene große Schlosskomplex mit seiner heutigen multikulturellen Nutzung (Museum, Stadt- und Tourismusinformation, Standesamt), den benachbarten öffentlichen Einrichtungen (Gastronomie) und dem barocken Schlossgarten bietet zusammen mit der denkmalgeschützten Altstadt auch unter denkmalschutzrechtlichen Bestimmungen einen Idealfall im historischen mitteldeutschen Raum. Aus dem Inhalt: Manfred Wilde: Zur Bau- und Nutzungsgeschichte der Burg und des Schlosses Delitzsch Sabine Hocquél-Schneider: Die barocken herzoglichen Privatgemächer Falk Dießner: Zur Entwicklung der Delitzscher Museen Matthias Graupner: Garnison und Militär in Delitzsch Thomas Westphalen: Neue Erkenntnisse zur Frühgeschichte von Delitzsch Mit Karte der Kursächsischen Ämter Bitterfeld, Delitzsch und Zörbig von 1758 und Auszug aus der Stammtafel der Wettiner mit Sekundogenitur Sachsen-Merseburg

Publicación

Compra de libros

Schloß Delitzsch, Manfred Wilde

Idioma
Publicado en
2000
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña