Bookbot

Beschäftigungschancen durch berufliche Mobilität?

Más información sobre el libro

Der Abbau von Arbeitsplätzen und die Veränderung von Qualifikationsanforderungen sind für viele Erwerbstätige nicht nur mit dem Verlust der Arbeitsstelle, sondern oft auch mit der Notwendigkeit einer grundlegenden beruflichen Reorientierung verbunden. Obwohl berufliche Mobilität und Flexibilität in der politischen wie wissenschaftlichen Diskussion immer wieder gefordert werden, ist über ihre Voraussetzungen insbesondere bei älteren Arbeitnehmern wenig bekannt. An dieser Stelle setzt die Autorin an und analysiert, wie das berufliche Wechselverhalten durch individuelle Arbeitslosigkeitserfahrungen, unterschiedliche Qualifikationstypen, betriebliches Handeln und öffentlich geförderte Weiterbildungsmaßnahmen beeinflußt wird. Empirisch untersucht wird dies am Beispiel der ostdeutschen gewerblichen Facharbeiter und kaufmännischen Angestellten - zwei Berufsgruppen, die nach der Wende mit tiefgreifenden berufsstrukturellen Wandlungsprozessen konfrontiert waren. Die Ergebnisse der Studie unterstreichen die zentrale Rolle staatlich unterstützter Weiterbildung für die intragenerationale berufliche Mobilität und damit für die Verbesserung bzw. Sicherung individueller Beschäftigungschancen.

Compra de libros

Beschäftigungschancen durch berufliche Mobilität?, Sylvia Zühlke

Idioma
Publicado en
2000
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña