Bookbot

Ätiopathogenese psychotischer Erkrankungen

Más información sobre el libro

In den zurückliegenden Jahren wurden von verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen, besonders der Neurobiologie, der Hirnforschung, der Säuglingsforschung, der Emotionspsychologie und der Entwicklungspsychologie verstärkte Anstrengungen unternommen, um die multifaktorielle Pathogenese psychotischer Erkrankungen aufzuklären. Die Herausgeber des Forums der psychoanalytischen Psychosentherapie halten es für an der Zeit, diese Forschungsergebnisse zu sichten und unter den für die Psychoanalyse relevanten Gesichtspunkten zu diskutieren. Der Band versammelt Beiträge von Autorinnen und Autoren, die aus interdisziplinärer Perspektive den aktuellen Forschungsstand zur Ätiopathogenese psychotischer Erkrankungen erörtern. Mit dem Blick über die Grenzen des eigenen Fachs hinaus wollen sie die gegenwärtige Diskussion innerhalb der Psychoanalyse fördern und die Ergebnisse anderer Disziplinen für die Entwicklung der klinischen Theorie und Praxis der Psychosentherapie fruchtbar machen.

Compra de libros

Ätiopathogenese psychotischer Erkrankungen, Thomas M. Müller

Idioma
Publicado en
2000
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña