
Más información sobre el libro
Das Konzept der „Lernenden Organisation“ ist ein entscheidender Ansatz für den Umgang mit Komplexität und Wandel. Ein intelligenter Umgang mit Fehlern stärkt Unternehmen und folgt dem Prinzip des Fallibilismus, das besagt, dass wir durch das Erkennen unserer Fehler klüger werden. Die Beiträge in diesem Buch stellen zunächst das Konzept der „Lernenden Organisation“ vor und ziehen dann Konsequenzen aus dem technologischen Wandel. Weitere Beiträge thematisieren die Kundenzufriedenheit als Ziel dieser Organisationen. Die Herausgeber sind Professoren an der Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein. Prof. Dr. Beate Kremin-Buch lehrt Rechnungswesen und Controlling, mit Schwerpunkten im Strategischen Kostenmanagement und der Internationalen Rechnungslegung. Ihre neueste Veröffentlichung behandelt das Strategische Kostenmanagement. Prof. Dr. Fritz Unger unterrichtet Betriebswirtschaftslehre und Marketing, insbesondere im Berufsintegrierenden Studium, und hat zahlreiche Bücher verfasst, darunter Werke zu Marktforschung und integriertem Marketing. Prof. Dr. Hartmut Walz ist für Bankbetriebslehre und Finanzdienstleistungen zuständig und fördert den Austausch zwischen Hochschule und Wirtschaft durch Praxisprojekte und Publikationen zu Investitions- und Finanzplanung.
Compra de libros
Lernende Organisation, Beate Kremin Buch
- Idioma
- Publicado en
- 2000
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.