Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Georg Schlesinger und die Wissenschaft vom Fabrikbetrieb

Más información sobre el libro

Im Schicksal Georg Schlesingers und seiner Mitarbeiter spiegelt sich die politische, soziale, wirtschaftliche und technische Entwicklung des frühen 20. Jahrhunderts wider. Die Entwicklungslinien der modernen Produktionstechnik werden deutlich, wenn man Schlesingers Leben und Wirken betrachtet. Seine akademische Verankerung begann mit der Berufung auf den Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetriebe an der TH Berlin im Jahr 1904, gefolgt von einer Praxisnähe durch Industriekooperationen. Die Bemühungen, wissenschaftliche Erkenntnisse für die Kriegführung zu nutzen, sowie die Erfolge im Fachbereich werden beleuchtet. In den 1920er Jahren wurden Rationalisierung und Fabrikorganisation entscheidend für den internationalen Wettbewerb deutscher Produkte. In den Jahren vor der Weltwirtschaftskrise erlebte das Fach und der Berliner Lehrstuhl eine Blütezeit, unterstützt durch weltweite Forschungsreisen des VDW, die die Beziehungen zwischen Wissenschaft und Praxis stärkten. Schlesinger feierte 1929 sein 25-jähriges Dienstjubiläum und war zu diesem Zeitpunkt sehr erfolgreich. Doch bereits vor der nationalsozialistischen Machtübernahme gab es erste politische Anfeindungen, die zu seiner Festnahme und mehrmonatigen Inhaftierung führten. Nach der Einstellung des Verfahrens und seiner Entlassung trat Schlesinger ins britische Exil ein, während viele seiner Mitarbeiter ebenfalls unter den nationalsozialistischen Rassengesetzen litten.

Compra de libros

Georg Schlesinger und die Wissenschaft vom Fabrikbetrieb, Günter Spur

Idioma
Publicado en
2000
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña