Bookbot

Ansätze zu einer Archäologie der Literatur

Mit einem Versuch über Jahnns Prosa

Más información sobre el libro

Die Würdigung Michel Foucaults gilt hierzulande nahezu ausschließlich seinem philosophischen oder soziologischen Werk. Von den Literaturwissenschaftlern wird der Beitrag, den sein Denken für ihre Disziplin bedeutet, noch immer unterschätzt, wenn nicht gar bewusst verschwiegen oder entstellt. Dabei bleibt unberücksichtigt, dass das Fundament des Foucaultschen Werkes um eine sehr ungewöhnliche Auseinandersetzung mit der Literatur zirkuliert. Es geht um die Rückkehr zu einer beschreibenden analytischen Verfahrensweise, die den literarischen Gegenstand, statt ihn als das Werk eines Autorwillens zu interpretieren und nach dessen verborgenen Intentionen, Wünschen und Kritiken zu fahnden, als das Archiv verschiedener kontingenter Aussagen auffasst. Das Programm der Foucaultschen Verfahrensweise besteht daher nicht mehr in einer Interpretation, die nur erfindet, sondern in einer Amplifizierung ihrer Archivalien, die in Erscheinung treten lässt, was sie nur verschweigen können. Dieses Kernanliegen Foucaults wird unter dem Terminus »Literaturarchäologie« anhand seiner frühen Schriften nachgezeichnet, mit Überlegungen Jacques Lacans konfrontiert und mit der Prosa Hans Henny Jahnns in Dialog gesetzt.

Compra de libros

Ansätze zu einer Archäologie der Literatur, Jochen Hengst

Idioma
Publicado en
2000
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña