Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Gestaltung der Bioprospektion unter dem Übereinkommen für biologische Vielfalt durch international unverbindliche Verhaltensstandards

Más información sobre el libro

Das Umweltbundesamt hat Ende 1997 ein Forschungsvorhaben zu dem Thema „Musterverträge und andere Gestaltungsformen für die Bioprospektion unter dem Übereinkommen über die biologische Vielfalt“ in Auftrag gegeben, das 1998 und 1999 bearbeitet worden ist. Die Ergebnisse des Vorhabens sind 1999 im Rahmen des „European Workshop on Genetic Resources and Related Aspects – Access and Benefit Sharing, Intellectual Property Rights, Ex-Situ Collections“ einem Kreis von Vertretern aus Wissenschaft, Regierung und Industrie vorgestellt worden. Die Nutzung genetischer Ressourcen und die daraus resultierenden Vorteile gelten als wichtiger Beispielsfall für die grundlegende Konzeption des Übereinkommens, Bewahrung mit nachhaltiger Nutzung biologischer Vielfalt zu verbinden. Allerdings enthält das Übereinkommen kaum präzise rechtliche Vorgaben. Rahmenbedingungen, Entwicklungen und zukünftige Regelungsmöglichkeiten für eine gerechte internationale Ordnung der Nutzung genetischer Ressourcen werden in dem Vorhaben eingehend untersucht. Dabei werden vielfältige Zusammenhänge wie unterschiedliche Gestaltungsformen durch Vertrag, Gesetz und internationale unverbindliche Verhaltensstandards berücksichtigt. Dieser Band fasst die während des Vorhabens in deutscher Sprache verfassten einzelnen Papiere im Sinne eines Endberichts zusammen. Die Beiträge und ergänzende Texte liegen auch in englischer Sprache vor.

Compra de libros

Gestaltung der Bioprospektion unter dem Übereinkommen für biologische Vielfalt durch international unverbindliche Verhaltensstandards, Peter Tobias Stoll

Idioma
Publicado en
2000
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña