Más información sobre el libro
Döblin hielt sich im Jahre 1924 zwei Monate lang in Polen auf, um die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse des Nachbarlandes kennen zu lernen: Wer hat die Macht und wer den Mund?. Wer hungert und wer ist satt? Aufgerüttelt durch pogromartige Vorgänge in Berlin, richtet der Reisende sein Interesse hauptsächlich auf die jüdische Bevölkerung. Die Lebensweise dieser Menschen in mittelalterlicher Tracht, mit eigener Sprache, Religion und Kultur wühlt Döblin, der selbst jüdischer Abkunft ist, auf. Er erschrickt über die Verachtung und den Hass, denen sie ausgeliefert sind. Heute besteht diese Welt, die Döblin beschreibt, nicht mehr. Schon zwanzig Jahre nach seinem Besuch leben in Warschau keine Juden mehr, ist die jüdische Kultur in Polen durch die mörderische Systematik der Nationalsozialisten auf schreckliche Weise zu einer historischen Erscheinung geworden. Das Buch erschien erstmals 1925 (mit der Jahresangabe 1926)
Compra de libros
Reise in Polen, Alfred Döblin
- Idioma
- Publicado en
- 1993
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí