Bookbot

Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung in der Bauleitplanung

Más información sobre el libro

Die Ausweisung von Baugebieten im Einklang mit der Natur - dieses Ziel soll mit der neuen „Eingriffsregelung in der Bauleitplanung“ umgesetzt werden. Für die rechtssichere Umsetzung und Ausgestaltung bedarf es praktischer Hilfestellung. Diese bietet das neue Handbuch allen, die mit den Fragen der Bauleitplanung befasst sind. Knapp und präzise werden die Grundzüge der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung in der Bauleitplanung erläutert. Was ist die FFH-Richtlinie? Wie kann die Wahl des Standorts von Baugebieten optimiert werden? Wie ist bei der Flächennutzungsplanung und beim Bebauungsplan vorzugehen? Das Handbuch beantwortet die Praxisfragen klar, präzise und anhand vieler Beispiele und Abbildungen. Die Abwägungsphase wird unter Berücksichtigung auch der umweltrechtlichen Vorgaben dargestellt. Die Bewertungsmethoden für einen Eingriff sind ebenso berücksichtigt wie das Erstellen des Ökokontos und die finanziellen Aspekte der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung in der Bauleitplanung. Zum Leitfaden „Bauen im Einklang mit Natur und Landschaft“, der vom Bayerischen Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen herausgegeben wurde, sind Erläuterungen und Umsetzungshinweise mit aufgenommen.

Compra de libros

Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung in der Bauleitplanung, Jürgen Busse

Idioma
Publicado en
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña