Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Tezuka Osamu

Más información sobre el libro

Tezuka Osamu (1928-1989) schuf ein eigenes Universum an Figuren und Erzählmustern, das seinen Status als 'Klassiker' der modernen Manga begründete. Er etablierte Manga als erzählende Ausdrucksform neben anderen Medien. Dieses Buch untersucht Tezukas Gesamtwerk aus erzähltheoretischer Perspektive und bietet einen systematischen Überblick über die zwischen 1947 und 1989 entstandenen Manga. Die Entwicklung Tezukas als Zeichner wird in drei Phasen nachgezeichnet: zunächst klassische, dann romantisch-phantastische und schließlich realistische Erzählweisen. Zahlreiche Interpretationen erwecken Tezukas Figuren zum Leben, während Vergleiche mit Filmszenen und Romanen manga-typische Erzählschemata verdeutlichen. Die Themen und Stoffe zeigen, dass Tezukas Manga aus einem engen Geflecht von Einflüssen entstanden sind, einschließlich prototypischer westlicher Erzählmuster wie Western und Kriminalgeschichten sowie japanischen Erzählmomenten aus Mythen und Märchen. Susanne Phillipps, geboren 1968, studierte Japanologie und Linguistik/Semiotik in Frankfurt und Berlin, promovierte 2000 und ist seit August 2000 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Japanologie der Universität Trier in einem DFG-Projekt zu Literatur, Medien und Populärkultur Japans.

Compra de libros

Tezuka Osamu, Susanne Phillipps

Idioma
Publicado en
2000
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña