Bookbot

Projekt Menschwerdung

Parámetros

Más información sobre el libro

In geologischem Maßstab ist die Geschichte des Menschen sehr kurz; das Auftreten des ersten Homo erectus liegt erst zwei Millionen Jahre zurück. Diese Anfänge erscheinen uns jedoch weit entfernt. Immer wieder stoßen wir auf unser evolutionsbiologisches Erbe: Auf der Autobahn folgen Raser ihrem Jagdinstinkt, im Gedränge der U-Bahn fühlen sich viele Menschen in Kleingruppen von zwanzig bis dreißig Personen zugehörig. Der Heißhunger auf Süßes und Fast Food hat ebenfalls Wurzeln in unserer Vergangenheit. Mit der Entwicklung des Großhirns entstand ein Organ, das die biologische Evolution überlistet: Neben der jahrmillionenlangen biologischen Evolution zählt nun auch die kulturelle, die in Jahrhunderten oder Jahrzehnten verläuft. Menschen sind somit sowohl biologische als auch kulturelle Wesen. Indem wir versuchen, uns der Natur anzupassen, stellen wir das Prinzip der Evolution auf den Kopf. Der renommierte Archäologe Gerd-Christian Weniger widmet sich fünf zentralen Themen: Leben und Überleben, Mythos und Religion, Werkzeug und Wissen, Umwelt und Ernährung sowie Verständigung und Verträglichkeit. Diese Themen haben in der Menschheitsentwicklung eine zentrale Rolle gespielt und beeinflussen unsere Zukunft. Der Autor verfolgt die Auseinandersetzung zwischen unserem biologischen und kulturellen Erbe und zeigt, dass der Mensch das anpassungsfähigste Wesen in der Geosphäre ist. Die Menschwerdung bleibt ein unvollendetes Projekt, und uns

Publicación

Compra de libros

Projekt Menschwerdung, Christian Weniger

Idioma
Publicado en
2001
Ya no está disponible.
o
Mostrar otra copia

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña