Bookbot

Telearbeit

Más información sobre el libro

Die Auswertung von 68 Betriebs- und Dienstvereinbarungen zu Telearbeit zeigt, dass sich Geschäftsleitungen und Belegschaftsvertretungen nur vorsichtig an diese Form der Arbeitsorganisation herantasten. Telearbeit wird meist außerhalb des normalen Betriebsgeschehens erprobt. Das Management möchte die Arbeitsergebnisse mess- und kontrollierbar halten. Dies widerspricht Bestrebungen, Misstrauens- und Kontrollkulturen zurückzudrängen. Die Belegschaftsvertretungen anderseits versuchen in den Regelungen, die Beschäftigten gegen mögliche Arbeitsplatzrisiken, Oualifikations- und Einkommensverluste von Telearbeit und den Verlust des normalen Arbeitnehmerstatus abzusichern. Persönliche Autonomie erhalten die Telebeschäftigten bei der Regelung der Arbeitszeiten und kaum bei der Gestaltung der Arbeitsinhalte. Aufgrund ungenügender Klärung verbleiben eine Reihe von Haftungsrisiken bei den Beschäftigten - z. B. bei Gerätedefekten, Softwareproblemen oder Datenschutzfragen.

Compra de libros

Telearbeit, Lothar Kamp

Idioma
Publicado en
2000
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña