
Parámetros
Más información sobre el libro
In diesem Werk kommen Praktiker und Hochschullehrer gleichermaßen zu Wort. Es werden alle wichtigen Bereiche des Facility Managements behandelt und Wege zum Verständnis eröffnet. Neben technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Aspekten werden auch Fragen aus CAFM, der Lehre und der zukünftigen Entwicklung von Facility Management (FM) thematisiert. Die Veröffentlichung entstand aus einer Vortragsreihe über FM und vermittelt dem Leser ein Gefühl für die Vielfalt der Fachgebiete sowie eine Einführung in spezifische Fragestellungen des FM. Damit ist das Buch eine exzellente Informationsquelle für alle, die sich umfassend mit diesem neuen Thema beschäftigen möchten. Es richtet sich an Praktiker, Dozenten und Studierende, die einen Überblick und eine erste Einführung in das Fachgebiet Facility Management suchen. Die Herausgeber, Dr. Friedrich-Karl Feyerabend und Dr. Günther Grabatin, sind Professoren an der FH Gießen-Friedberg. Feyerabend hat einen interdisziplinären Hintergrund in Rechtswissenschaften, während Grabatin sich auf die betriebliche Anwendung der Prozesskostenrechnung im FM spezialisiert hat. Er war maßgeblich an der Entwicklung des neuen Studiengangs Facility Management beteiligt, der seit dem Wintersemester 1999/2000 an der FH Gießen-Friedberg angeboten wird und mit dem Titel „Diplom-Wirtschaftsingenieur/in (FH), Facility Management“ abschließt. Der Studiengang ist von GEFMA e. V., Bonn, zertifiziert, sodass
Compra de libros
Facility-Management, Karl Feyerabend
- Idioma
- Publicado en
- 2002
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.