Bookbot

Der Aufbau einer volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung im Kleinstaat Liechtenstein

Más información sobre el libro

Im ersten Band der Reihe Schriften zu Wirtschaft und Gesellschaft (SWG) wird eine Dissertation veröffentlicht, die sich mit der Entwicklung einer Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung für Liechtenstein (VGR FL) beschäftigt. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen sind entscheidend für die Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes. Bislang fehlte es im Fürstentum Liechtenstein an einer solchen Rechnung, sodass wirtschaftliche Analysen hauptsächlich auf Einzelstatistiken wie Volkszählungen und Betriebszählungen basierten. Die Erstellung einer VGR ist aufgrund der geringen Bevölkerungszahl von 32.000 und der Währungs- und Zollunion mit der Schweiz besonders herausfordernd. Die Arbeit untersucht, wie das System der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen unter den spezifischen Bedingungen Liechtensteins umgesetzt werden kann und welche Anpassungen erforderlich sind. Der erste Teil führt in die Grundlagen ein, definiert den Begriff und behandelt die Ziele sowie die historische Entwicklung. Im Anschluss wird die Situation Liechtensteins im Vergleich zu anderen Kleinstaaten betrachtet. Der zweite Teil beschreibt das Konzept der VGR FL, das Kontensystem und die wirtschaftlichen Einheiten. Der Autor formuliert die einzelnen Transaktionen und schlägt Verbesserungen für die Datensituation vor. Der dritte Teil behandelt die Berechnung der Kontenpositionen und die Deflationierung. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst

Compra de libros

Der Aufbau einer volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung im Kleinstaat Liechtenstein, Wilfried Oehry

Idioma
Publicado en
2000
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña