Bookbot

Tafelsilber für die Bourgeoisie

Produktion und private Kundschaft der Pariser Goldschmiedefirmen Christofle und Odiot zwischen Second Empire und Fin de siècle

Más información sobre el libro

Im Zentrum der Untersuchung stehen Produktion und private Kundschaft zweier noch heute existierender Pariser Goldschmiedefirmen, Christofle und Odiot. Hierfür wurden Firmenarchivalien ausgewertet, von denen etliche bisher unpubliziert geblieben sind. Der behandelte Zeitraum liegt zwischen den Jahren 1850 und 1900. Einleitend werden beide Firmen in ihren besonderen Merkmalen vorgestellt. Auf der einen Seite stand die Industriefirma Christofle, die den Goldschmiedesektor in Frankreich radikal modernisierte, auf der anderen Seite der Manufakturbetrieb Odiot, welcher auf das Bewahren französischer Traditionen setzte. Die genaue Auswertung der privaten Bestellungen von Tafelsilber (Aufsätze, Kandelaber, Jardinieren usw.) wird mit Daten zur sozialen Herkunft und zum Wohnstil der Auftraggeber verknüpft, so dass sich Rückschlüsse auf die Repräsentationsformen der Pariser 'haute bourgeoisie' ergeben, spielte doch die Tischkultur bei der Zurschaustellung großbürgerlichen Wohlstandes eine zentrale Rolle. Eine stilistische und typologische Analyse der Silbergegenstände sowie die Untersuchung zeitgenössischer Kommentare zu Fragen der Inneneinrichtung runden die Arbeit ab.

Compra de libros

Tafelsilber für die Bourgeoisie, Claudia Kanowski

Idioma
Publicado en
2000
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña