Bookbot

Die Mitbestimmung des Betriebsrates beim Arbeits- und Gesundheitsschutz

Más información sobre el libro

Die berufliche Nutzung von Bildschirmgeräten hat in den letzten zwei Jahrzehnten stark zugenommen und ist aus vielen Arbeitsbereichen nicht mehr wegzudenken. Diese Entwicklung bringt veränderte körperliche und geistige Anforderungen an die Arbeitnehmer mit sich. Arbeitswissenschaftler arbeiten intensiv daran, gesicherte Erkenntnisse zur Ergonomie zu gewinnen, um geeignete Lösungen für die moderne Arbeitswelt zu finden. In vielen Unternehmen wird zudem heftig diskutiert, inwieweit der Betriebsrat bei der Einführung und Gestaltung von Bildschirmarbeitsplätzen mitbestimmen sollte, was sich in einer Vielzahl von Einigungsstellenverfahren widerspiegelt. Themen wie Pausenregelungen, regelmäßige Augenuntersuchungen und ergonomische Sitzhaltungen stehen dabei im Fokus. Es bleibt jedoch unklar, ob es sich um Gesundheitsschutz im Sinne des Betriebsverfassungsgesetzes oder um die menschengerechte Gestaltung der Arbeit handelt. Der Autor beleuchtet die europäische und nationale Entwicklung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes durch Gesetzgebung, Berufsgenossenschaften und Rechtsprechung bis hin zum Arbeitsschutzgesetz und der Bildschirmarbeitsverordnung. Die verschiedenen Regelungsebenen werden anschaulich dargestellt, und die Begriffe „Arbeitsschutz“ und „Gesundheitsschutz“ werden erläutert. Das Buch bietet sowohl Wissenschaftlern als auch Praktikern eine verständliche Grundlage, um sich in diesem komplexen und wichtigen Thema zurechtzuf

Compra de libros

Die Mitbestimmung des Betriebsrates beim Arbeits- und Gesundheitsschutz, Fabian Geyer

Idioma
Publicado en
2001
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña